Augenarzt Dr. med. Georg Schlaffer
Unser Leistungsspektrum
-
Untersuchungen
- Autorefraktion = Messung der Hornhautbrechkraft
- Brillenausmessung
- Augeninnendruckmessung (Luft-, Applanationstonometrie)
- Gesichtsfelduntersuchung computergesteuert
- Gesichtsfelduntersuchung manuell am Goldmann-Perimeter (wichtig für Gutachten)
- Farbsinnuntersuchung mit dem Anomaloskop
- Überprüfung der Blendungsempfindlichkeit und der Nachtfahrtauglichkeit mit Mesotest
- Überprüfung der Augenbeweglichkeit an der Harms-Wand
- elektrophysiologische Untersuchung des Sehnervs (VEP)
- Ultraschalluntersuchung (A-, B-Scan nach Ossoinig)
- Fluoreszenzangiographie des Augenhintergrundes
- Pachymetrie Hornhautdickenmessung
- OCT: Optische Kohärenztomographie
- Fotographie des vorderen und hinteren Augenabschnittes
- Biomorphometrische Untersuchung des vorderen Augenabschnittes und Augenlängenmessung, Berechnung der erforderlichem Linsenstärke bei Kataraktoperation
-
Operationen
- Intravitreale Medikation (IVOM)
- Lidoperationen: überhängende Lider, Lidfehlstellungen, Lidtumore …
- Laseroperationen: Nachstar, Glaukom, Diabetes, Netzhautforamen …
- Laseroperationen (YAG-, Argon-, SLT-Laser)
-
Individuelle Gesundheitsleistungen (IG eL)
- Glaukomvorsorgeuntersuchung
- Bildschirmarbeitsplatzuntersuchung (G-37)
- Führerscheingutachten aller Führerscheinklassen
- OCT des Sehnervs als Glaukomtherapieerfolgskontrolle
- Sportbootführerscheingutachten
- Pilotenführerscheingutachten
-
Gutachten
Bestellter Gutachter für
- Blindengeld, Hochgradige Sehbehinderung durch Amt für Soziales Regensburg
- Rentengutachten durch Deutsche Rentenversicherung Berlin
-
Mitgliedschaften
- BDOC: Berufsverband deutscher Ophthalmochirurgen
- DOG: Deutsche ophthalmologische Gesellschaft
- BVA: Berufsverband Augenärzte
- Ärtzenetz Oberpfalz Nord (Aevon)
-
Sämtliche aktuelle elektronische Anwendungen
- e-Rezept
- e-AU
- e-Brief
- EPA (elektronischer Patientenausweis)
- Notfalldatenspeicherung auf Krankenversichertenkarte (NFDA)
Hier finden Sie
Unsere Öffnungszeiten
Montag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ambulante intravitreale Injektionen:
12:00 – 13:00 Uhr
Dienstag
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
ambulante intravitreale Injektionen 12:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
ambulante
Lidoperationen:
13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ambulante intravitreale Injektionen:
12:00 – 13:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
ambulante intravitreale Injektionen:
12:00 – 13:00 Uhr