Augenarzt Dr. med. Georg Schlaffer
Wir stellen uns vor | Dr. med. Georg Schlaffer

Geboren am:
16.01.1964 in Weiden - Rothenstadt
Schulausbildung:
Abitur 1983 am Augustinus-Gymnasium Weiden
Studium:
- 1983/1984 Studium Biologie an der Universität Regensburg
- 1984/1985 Studium der Medizin an der Universität Regensburg
- 1986/1991 Studium der Medizin an der Universität Würzburg
Berufsausbildung:
- Arzt im Praktikum 1991/1992 Univ.-Augenklinik Würzburg
- Facharztausbildung 1992/1996 Univ.-Augenklinik Halle/S.,
- incl. Ausbildung in ophthalmologischer Chirurgie
Niederlassung:
seit 10/1996 in 92660 Neustadt/WN, ambulante Operationen
Approbation als Arzt: 11/1992
Doktorarbeit:
1992 im Fach Neurologie über Virusenzephalitis
(Magna cum laude)
Zusatzqualifikationen:
ambulante Operationen (Katarakt, intravitrealle Injektionen), Kinderophthalmologie, Sonographie, Laserbehandlung, Hygienebeauftragter Arzt, Medizinprodukteaufbearbeitung + Op-Sterilisation
Weiterbildungs-, Lehrberechtigung für Augenärzte durch die bayerische Landesärztekammer Bayern: 2 Jahre
Gutachter für Blindengeldanfragen (Amt für Soziales in Regensburg): seit 2004
Gutachter für Rentenanfragen (Rentenversicherungsanstalt Berlin): seit 2018
Mitgliedschaft:
- Berufsverband der Augenärzte
- Deutsche ophthalmologische Gesellschaft
- Berufsverband Deutscher Ophthalmochirurgen
- Ärztenetz Oberpfalz Nord
Veröffentlichungen / Kongressvorträge:
- Ultrasonographische Tumordiagnostik aus epidemilogischer Sicht
- Hornhautprotektion nach Putschkowskaja
- Maskierte Leukoplakie der Hornhaut
- Akkommodationssysteme in der Evolution
- Erfahrungen mit Heparin-Augentropfen bei der Augenverätzung
- Full thickness corneal transplantation: indications and results
- Corneal protection according to Putschkowskaja. Frontiers in Penetrating Keratoplasty
- Kontaktlinsenkomplikationen
- Carboanhydrasehemmer in der Glaukomtherapie
- Change to latanoprost/timolol fixed combination from mono- and adjunctive therapies
Regional:
- grüner Star / grauer Star (Neustädter / Weidener Gesundheitstag; VdK, diverse Vereine)
- Notfälle in der Augenheilkunde (BRK Weiden, Neustadt, Erbendorf,Vohenstrauß)
- Die diabetische Retinopathie, Diabetes und Auge (Selbsthilfegruppen)
- Qualitätszirkel Augenärzte Oberpfalz Nord (Moderator)
Umzug vom Stadtplatz 20 in den Gewerbepark Ärztehaus Naabstr 5: 4/2005
Hier finden Sie
Unsere Öffnungszeiten
Montag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ambulante intravitreale Injektionen:
12:00 – 13:00 Uhr
Dienstag
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
ambulante intravitreale Injektionen 12:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
ambulante
Lidoperationen:
13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ambulante intravitreale Injektionen:
12:00 – 13:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
ambulante intravitreale Injektionen:
12:00 – 13:00 Uhr